top of page

Lothar Leupold
supervision und me(e)hr
Meine Arbeit
In meiner Arbeit orientiere ich mich an einem humanistischen Menschenbild. Dabei sehe ich den Menschen im Kontext seines persönlichen und beruflichen Lebensumfeldes und auch als gesellschaftliches Wesen.
Als Prozessbegleiter möchte ich im Dialog Menschen, Gruppen und Organisationen motivieren, ihre wachstumsfördernden Potentiale zu entfalten, Verhaltensmöglichkeiten zu erweitern und Entwicklungsprozesse zu gestalten.
In meiner theoretischen Orientierung versuche ich, eine integrative Betrachtungsweise mit den Konzepten psychoanalytischer Ansätze, der Gestalttherapie, Psychodrama sowie kreativer Medien
zu kombinieren.
Ich arbeite vorwiegend Gesprächsorientiert. Ziele, Entwicklungen, organisationale Zusammenhänge werden schriftlich und visuell festgehalten.
Mein Supervisionskonzept orientiert sich darüber hinaus an folgenden Methoden:
-
Psychodramatische Rollen- und Protagonisten-Spiele
-
Skulpturen und andere darstellende Verfahren
-
Soziometrie
-
Zirkuläres Befragen
-
Empathie und Introspektion
-
Freie Assoziation in der Gruppe
-
Kreativitätstechniken
bottom of page