
Lothar Leupold
supervision und me(e)hr
Persönlich
Mein Lebensmittelpunkt befindet sich im nordöstlichen Schleswig-Holstein, im
schönen Angeln. Dort lebe ich mit meiner Lebensgefährtin.
Ich habe zwei erwachsene Söhne, seit 2010 bin ich Großvater eines Enkels.
Seit 1998 begleite ich Menschen bei der Persönlichkeitsentwicklung, zu beruflichen
Themen und in Lebenskrisen. Als Sozialpädagoge helfe ich Menschen im selbst-
bestimmten Leben wieder Fuß zu fassen.
Meine fachliche Qualifikation
Flugzeugmechaniker
Diplom-Sozialpädagoge
Sozialtherapeut (Gesamtverband für Suchthilfe e.V.)
Supervisor, Hamburger Institut für gestaltorientierte Weiterbildung
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv)
Mediator in Strafsachen, Deutsche Bewährungshilfe
Zertifizierter Trainer für "Das rauchfrei Programm" IFT München
Als Diplom-Sozialpädagoge, analytisch orientierter Sozialtherapeut und Supervisor habe ich langjährige Erfahrungen gesammelt in den Bereichen:
-
Sozialpädagogische Familienhilfe, Jugendgerichtshilfe und Gerichtshilfe für Erwachsene bei der Staatsanwaltschaft
-
Erwachsenenbildung und Beratung
-
Fort- und Ausbildung, Nachsorge im ehrenamtlichen und professionellen Suchtbereich und in Suchtselbsthilfeorganisationen
-
Supervision, Leitungscoaching, Teamentwicklung und Organisationberatung in verschiedenen sozialen, pädagogischen sowie mittelständischen Betrieben
Leitgedanke
Ich arbeite auf der Grundlage der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Marshall Rosenberg, eine einfühlende Kommunikation.
Gewaltfreie Kommunikation ist ein Weg, wertschätzend und verbindend zu kommunizieren
Ich trage diese Idee weiter. Der wertschätzende Umgang mit uns selbst, sowie eine achtende Haltung gegenüber Anderen, ist mir ein wichtiges Anliegen. Dieses wende ich in meinen Supervisionsprozessen an.
Mein Ansatz ist, Menschen zu Erkenntnissen zu verhelfen, indem sie durch geeignete Fragen veranlasst werden, die Lösung des Problems selbst herauszufinden.
Intensität, Humor und mutige Strategien gehören zu meiner Arbeitsweise. Mir liegt daran, die Stärken und Fähigkeiten des Einzelnen aufzudecken und zu aktivieren.
Ich bin konfessionell nicht gebunden, orientiere mich aber an christlichen Werten und bin offen für spirituelle Themen.
